
X

Projekttage zur Loverboymasche
Nutze Deine Talente.
Mach Dich stark gegen Loverboys.
Das Wichtigste im Überblick:
Kosten:
Kosten:
kostenlos
Wann:
Wann:
Samstag, 04.03. – Mittwoch, 08.03.
Sonntag: 10 Uhr – 14 Uhr
Wo:
Wo:
Für Wen:
Für Wen:
Was ist das Ziel:
Was ist das Ziel:

Der Ablauf:
Samstag, 04.03. | 10 Uhr – 17 Uhr
- Kennenlernen & Einführung ins Thema
- Phasen der Loverboy-Methode
- Deine Vorstellungen von Beziehung & Red Flags
- eigene Grenzen wahrnehmen und setzen
Sonntag, 05.03. | 10 Uhr – 14 Uhr
- Selbstbewusstsein stärken
- Do’s und Don’ts im Umgang mit Betroffenen
- Deine Ideen, um gegen Ausbeutung aktiv zu werden
Montag, 06.03. | 17 Uhr – 19 Uhr
Dienstag, 07.03 | 17 Uhr – 19 Uhr
Mittwoch, 08.03 | ab 17 Uhr
Darum geht’s:

Grafiken ©lightup Germany e.V


Was ist ein Loverboy?
„Loverboy“ – Was im ersten Moment romantisch oder wünschenswert klingt, steht in der Fachsprache für eine richtig fiese Masche. Denn „Loverboys“ sind Männer, die Mädchen und jungen Frauen ihre Liebe vortäuschen, um sie dann unter einem Vorwand in die Prostitution zu zwingen. Denn „Loverboys“ sind Meister der Manipulation.
Erklärfilm: © lightup Germany e.V

Grafik ©lightup Germany e.V
Was hat das mit Dir zu tun?
Das klingt wie eine Geschichte aus einem Film? Stimmt. Ist aber Realität. Jedes Jahr werden Mädchen und junge Frauen von „Loverboys“ getäuscht und sexuell ausgebeutet. Und dabei kann es jede treffen. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 99 Opfer der Loverboy-Masche verzeichnet. Das Problem: Gezählt werden nur abgeschlossene Ermittlungsverfahren. Alle anderen Fälle nennt man Dunkelziffer, und die liegt deutlich höher.
Darum geht’s bei den Projekttagen
Wir schauen in den Projekttagen gemeinsam mit den Expertinnen von lightup Germany e.V. darauf, was genau die Loverboy-Masche ist, wie die Täter vorgehen und wie Du Dich schützen kannst. Außerdem betrachten wir gemeinsam, was Du unternehmen kannst, wenn Du den Verdacht hast, dass jemand in Deinem Umfeld von der Loverboymasche betroffen ist. Und dann geht es natürlich vor allem darum, dass Du selber kreativ wirst und Deine Talente einsetzt, um über die Loverboy-Masche aufzuklären. Egal ob mit einem Tanz, einem Poetry Text oder einer Social Media Kampagne – Wir sind da um Dich bei Deiner Idee zu unterstützen und diese im Rahmen unseres gemeinsamen Abschlusses zu präsentieren!
Bist Du dabei?

Grafik ©lightup Germany e.V
Melde Dich jetzt an und sei kostenlos dabei!
Fragen?

Dann melde Dich bei Linn unter
0176 42910337
Dieser Workshop wird unterstützt von:



sowie die Gleichstellungsstellen der Städte Bad Oeynhausen & Löhne