News & Presse
Neuigkeiten
Jahresbericht 2023
So sah unser Jahr 2023 aus. Alle Programme und Events im Überblick. Hier geht’s zum Jahresbericht 2023!
Jahresbericht 2022
Unsere Programme und die Entwicklungen im letzten Jahr. Hier geht’s zum Jahresbericht 2022!
Jahresbericht 2021
Wir blicken voller Stolz auf ein volles und erfolgreiches Jahr zurück. Hier geht’s zum Jahresbericht 2021!
Jahresbericht 2020
Empowerment trotz Lockdown. Wie unsere Arbeit 2020 aussah. Hier geht’s zum Jahresbericht 2020!

Girl-Power-Festival zum Weltmädchentag 2023
Wir waren am 11. Oktober beim Girl-Power-Festival dabei. Bei dieser Veranstaltung, anlässlich des Weltmädchentags, hatten Mädchen zwischen 6-18 Jahren die Chance verschiedene Angebote auszuprobieren. Unter anderem konnten die Mädchen ihr eigenes Poster gestalten. Unsere Teilnehmerinnen vom Make-Hers hatten bereits in den Wochen zuvor, eine Wand zum Thema Body Positivity als Inspiration erstellt. Auch drei unserer Mitglieder waren dabei und haben Linn Kaßner-Dingersen, eine unserer zwei...

Cozy Get Together
Am 20.09. hat ein weiteres unserer Helping Heels Treffen stattgefunden. Unter dem Motto ‘Cozy Get Together’ haben wir zusammen mit der Künstlerin Evelin Woker die gemütliche Jahreszeit eingeläutet. Jede Teilnehmerin konnte ihren individuellen Engel gestalten, ob als Dekoration oder Geschenk. Die Helping Heels sind unser Netzwerk von berufstätigen Frauen, die unsere Arbeit finanziell und mit freiwilligem Engagement unterstützen. Sie sind Vorbilder für unsere Mädchen. Bei unseren Helping Heels...

Workshop bei der DASA
Zum dritten Mal in Folge wurden wir eingeladen unseren Workshop zum Thema Selbstbewusstsein, Stärken und Persönlichkeit bei der Berufsmesse "Jobville" in der DASA in Dortmund zu halten. Letzte Woche war Linn, eine unserer Gründerinnen, für zwei Tage vor Ort und hat in vier Workshops mit Jugendlichen die eigenen Stärken erarbeitet und darüber gesprochen, wieso das eigentlich wichtig ist - nicht nur in der Berfusorientierung, sondern für alles, was man mit seinem Leben so vorhat. Danke, liebes...

Sommerbühne Bad Oeynhausen
Die Auftittssaison unserer Show & Motion Academy ist in vollem Gang. Neben dem Bürgerfest und der Innenstadtfete in Bad Oeynhausen, stand auch wieder die Sommerbühne an, bei der wir nun auch das dritte Jahr in Folge mitwirken durften. An zwei Tagen haben unsere Gruppen mit Tanz und Akrobatik gezeigt, woran sie im Training gearbeitet haben.

Sommerfest am Schloss Ovelgönne
Zum zweiten Mal fand das Sommerfest am Schloss Ovelgönne statt. Und wir waren voll vertreten. Mit #SheDoesFuture, einem Auftritt und der Hive-Zukunftswerkstatt. Während bei uns am Stand Mitmachaktionen gelockt haben, wie das Erstellen eines Nagelbilds, oder das Ausprobieren unserer Handstandstützen, gab es dann noch einen Auftritt von unseren Akrobatinnen und Tänzerinnen. Schön, dass wir auch dieses Jahr wieder dabei sein durften und danke für die Organisation, liebe Interessengemeinschaft...

Weltkindertag
Es war Weltkindertag und wir waren natürlich dabei! Anlässlich des Weltkindertags am 25.09. in der Druckerei, durften die Kinder hier ihrer Kreativität freien lauf lassen. Neben Hüpfburg, Bastelständen und Kinderschminken, durften sie bei uns am Stand mit Hilfe von Annkat lernen, wie ein Stromkreis geschlossen wird. Außerdem durfte die Show & Motion Academy am Bühnenprogramm teilnehmen. Hunderte Besucher haben hier eine tolle Zeit gehabt.
Zum Sehen und Hören
Presse
Workshop Loverboy-Masche
Im Frühjahr hat die Organisation den Workshop zur Loverboy Masche von Lightup Germany e.V. in den Räumlichkeiten angeboten.
Update im IHK-Magazin
In der Januar/ Februar Ausgabe 2021 berichtet auch das IHK-Magazin über unsere Auszeichnung mit dem Andrea-Heininger-Award. Hier geht es zur Online-Ausgabe.
#SheDoesFuture gewinnt den Heimatpreis
Im Dezember durften wir den Heimatpreis 2020 entgegennehmen. Gemeinsam mit Regisseurin Jasmin Wilkening und ihrem Mann Michael Wilkening und Anette Gohlke und Katharina Birjukow vom Märchenmuseum. Westfalen-Blatt: Hier geht es zum Artikel von Malte Samtenschnieder. Neue Westfälische: Hier geht es zum Artikel von Nicole Sielermann.
Unsere Kooperation mit FinMarie
Am 07.11.2020 ist ein toller Artikel über Karolina Decker und FinMarie in der NW erschienen, indem es auch um die Kooperation mit uns geht. Den vollen Artikel dazu gibt es hier.
#SheDoesFuture gewinnt Andrea-Heininger-Award
Anfang des Monats durften unsere Gründerinnen den Andrea-Heininger-Award entgegen nehmen. Den vollen Artikel dazu gibt es hier. Den vollen Artikel dazu gibt es hier.
Unsere Kooperation mit der Hacker School in der NW
Mittlerweile hat die Hacker School powered by #SheDoesFuture bereits zweimal stattgefunden und wir machen uns bereit für die dritte Runde. In der NW kannst Du mehr zu unserer Kooperation lesen.
Writing Lab Leitung bekommt Angebot als freie Redakteurin
Filipa hat nicht nur erfolgreich das Nachhaltigkeitsevent während ihres Praktikums geplant, sondern auch das Writing Lab gestartet. Dabei hat sie sich als echte Expertin erwiesen, denn im Oktober 2020 durfte sie einen einseitigen Artikel im Westfalenblatt veröffentlichen und hat dazu das Angebot bekommen, als freie Redakteurin dort regelmäßig zu veröffentlichen. Herzlichen Glückwunsch, Filipa!
Unser Nachhaltigkeitsevent zum Weltmädchentag
Bei unserem sehr erfolgreichen Event anlässlich des Weltmädchentages hat sich bei uns alles ums Thema Nachhaltigkeit gedreht. Den vollen Artikel aus der NW findest Du hier.
#SheDoesFuture im Momente Bad Oeynhausen
Wow! Auf 4 Seiten werden wir im aktuellen Momente Magazin (Ausgabe 03 / 2020) vorgestellt. Und nicht nur das, im Writing Lab dürfen wir ab jetzt im Momente Magazin mitmischen. An dieser Stelle ein riesiges DANKE an Sebastian Menacher für die Zeit und die tolle Vorstellung.
Als Starterprojekt im Weserspucker
Der Weserspucker berichtet am 19.09.2020 über unser Projekt. Denn wir wurden als eins von 8 Starterprojekten der Stiftung Westfaleninitiative ausgewählt. Hier geht’s zur Onlineausgabe.
Bericht im IHK Magazin
Im September 2020 wurde der Bericht über #SheDoesFuture und unsere Gründerinnen als Stipendiatinnen des NRW Gründerstipendiums im IHK Magazin abgedruckt. Danke für den Besuch und den Bericht.
Zuhause für die Zukunft
Und auch Nicole Sielermann von der NW berichtet über unsere Eröffnung. Vielen Dank für den ausführlichen Artikel und die treffenden Worte vom 24.08.2020. Hier geht’s zur Online-Version des Artikels.
Ort der Zukunft – Eröffnung unserer Räume
„Ein Ort der Zukunft“ ist die absolut treffende Überschrift. Danke für diesen herzlichen Artikel von Kristin Wennemacher in der NW vom 24.08.2020, zur Eröffnung unserer neuen Räumlichkeiten!
Umzug in unsere neuen Räume
Im Juni 2020 haben uns Vertreter der Stadt und der Presse in unserem neuen Zuhause besucht. Hier geht’s zum Artikel von Frau Sielermann in der NW.
Große Pläne für die Rehmer Insel
Auch das Westfalenblatt hat uns in unseren neuen Räumen besucht und über unsere Pläne berichtet. Hier geht’s zum ganzen Artikel von Jil Bierend im Westfalenblatt.
Ankündigung zur SummerSchool 2020
Danke für die tollen Ankündigung zur Summer School 2020 am 08. Juli 2020 im Westfalenblatt!
Unterstützung durch Ostwestfalenliebe
Wir werden von der Initiative Ostwestfalenliebe um Oliver Kirch unterstützt. Darüber wird unter anderem im Artikel von Jil Bierend im Westfalenblatt berichtet.
Selfcare & I – Ein Abend voller Achtsamkeit
Unser Achtsamkeitsworkshop in Kooperation mit der Stadt Bad Oeynhausen war ein voller Erfolg. Hier geht’s zum Artikel.
Artikel über unsere neuen Online – Kurse
Nicole Sielermann berichtet über unsere Coronabedingte Umstellung auf Online-Kurse. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Neue gemeinnützige Organisation: Mädchen können alles – Neue Westfälische 19.05.2019
Nicole Sielermann war zu Gast bei unserer Videopremiere und berichtet über den Abend und #SheDoesFuture. Zum gesamten Artikel geht es hier.
#SheDoesFuture im Interview mit Mädchen.de
Eine unserer Gründerinnen durfte als Expertin für Girl-Epowerment ein Interview für Mädchen.de zum Serienstart der Powerpuff Girls über Selbstbewusstsein und Selbstliebe geben. Hier geht’s zum Artikel.
Hacker School
Wir haben die Hacker School nur für Mädchen nach Bad Oeynhausen geholt. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Unser Workshop mit Start Up Teens
Am 19.11.2019 berichtete Elke Niedringhaus-Haasper über unseren Workshop mit Jolina Hukemann in der NW. Hier geht’s zum Artikel.
Unser neues Büro im Spree-Engel – in der NW
Am 27.10.2019 berichtete Nicole Sielermann über unsere neuen Bürozeiten und unsere Kooperation mit dem Spree-Engel. Hier geht’s zum Artikel.
Summer School 2019 im Westfalen Blatt
Das Westfalenblatt hat die Abschlusspräsentation der Mädchen aus der Summer School besucht. Vielen Dank für den tollen Bericht!
Artikel über den Besuch im Ministerium und das Gründerstipendium
Nicole Sielermann hat unsere Gründerinnen nach dem Besuch im Ministerium und dem Gewinn des Gründerstipendiums NRW getroffen. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Mädchen stark machen – Westfalenblatt & Vlothoer Anzeiger 27.04.2019
Linn und Sonja im Interview über#SheDoesFuture und warum Girls‘ Empowerment so wichtig ist. Zum gesamten Artikel geht es hier- click
Laura Hoymann als Kursleiterin der Creative Corner
Das Westfalenblatt berichtet über Laura, unsere Kursleitung der Creative Corner. Danke für den tollen Bericht, liebe Jil! Hier geht’s zum Artikel des Westfalenblatts von unserer lieben Jil.
NW – Hautklar Workshop mit Sina Oberle
Die NW berichtet über Sina Oberle anlässlich ihres Inputs zu unserem Hautklar-Workshop am Samstag, 21.09.2019! Hier geht’s zum Artikel.
Die NW berichtet über die Summer School 2019
Auch die Neue Westfälische berichtet über unsere Summer School und die Abschlusspräsentation der Mädchen. Vielen Dank!
Bewerbungs-Workshop für Mädchen
Ein Bewerbungs-Workshop für Mädchen ab 14 Jahren findet am Freitag, 15. Februar, von 16:30-18:30 Uhr im Jugendcafé Sonderfahrt, Weserstrasse 19, statt.