News & Presse
Neuigkeiten
Jahresbericht 2023
So sah unser Jahr 2023 aus. Alle Programme und Events im Überblick. Hier geht’s zum Jahresbericht 2023!
Jahresbericht 2022
Unsere Programme und die Entwicklungen im letzten Jahr. Hier geht’s zum Jahresbericht 2022!
Jahresbericht 2021
Wir blicken voller Stolz auf ein volles und erfolgreiches Jahr zurück. Hier geht’s zum Jahresbericht 2021!
Jahresbericht 2020
Empowerment trotz Lockdown. Wie unsere Arbeit 2020 aussah. Hier geht’s zum Jahresbericht 2020!

Unsere Show „HOMARECO“
Im Jahr 2024 nahmen wir, die Show & Motion Academy, unser Publikum auf eine ganz besondere Reise mit „Homareco“ – einer Geschichte von Hoffnung, Mut und den sieben Tugenden, die uns als Menschen verbinden. Die Show entführte die Zuschauer in eine fantastische Welt, in der die Protagonistin Hope auf eine abenteuerliche Reise geht, um die sieben Samen der Hoffnung zu finden. Diese Samen, die die Essenz der Menschlichkeit symbolisieren, sind das Herzstück der Geschichte und führen Hope über...

Weltmädchentag am 11.10.2024 im Hive
Am 11.10.2024 wurden die Türen vom Hive ganz weit geöffnet. Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund, dem Mehrgenerationenhaus, der Stadt Bad Oeynhausen und #SheDoesFuture haben 100 Mädchen den Weltmädchentag gefeiert. Begrüßt wurden die Kinder von Sonja O'Reilly (Mitgründerin von #SheDoesFuture), der stellvertretenden Bürgermeisterin Helke Nolting- Ernsting und ganz viel Popcorn. Alkoholfreie Cocktails, Salzstangen, Gummibärchen und kleine Pizzen gab es den ganzen Nachmittag. So war für das...

SUMMER SCHOOL 2024
Wir freuen uns riesig, bekannt zu geben, dass die Summer School in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg war! Unsere Summer School ist ein jährliches Programm für Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren, das eine spannende Ferienwoche umfasst. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken, Stärken und Talente zu entdecken, neue Freundschaften zu schließen und jede Menge Spaß zu haben. Dieses Jahr fand die Summer School in den Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt "Hive" statt. MOTIVATION-MONDAY:...

„Be creative“ – Kunstevent mit Evelin Woker
Hast Du schon einmal von Encaustik gehört? Diese faszinierende Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf einen Maluntergrund aufgetragen werden, konnten die 8- bis 14-jährigen Mädchen vom Make-Hers nun selbst ausprobieren! Unterstützt wurden sie dabei von unseren engagierten Helping Heels. Die Mädchen hatten bei der Umsetzung viel Freiraum und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es entstanden lebhafte Gespräche, neue Freundschaften und jede Menge Freude....

Selbstgemachte Schmuckständer im WerkRaum
Die Mädchen vom Make-Hers hatten die wunderbare Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben und ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Zusammen mit Hubert Beumler von WerkRaum haben wir drei unterschiedliche Vorlagen entworfen, aus denen unsere Teilnehmerinnen ihr favorisiertes Projekt wählen konnten. Der Grundaufbau des Schmuckständers war für alle gleich, doch in der Gestaltung und Verzierung konnte jedes Mädchen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das Design ganz nach...

Neuer Saltogurt für die Show & Motion-Academy
Mehr Möglichkeiten für die jungen Akrobat:innen der Show & Motion-Academy Die jungen Akrobat:innen haben dank der Volksbank Herford-Mindener Land eG die Möglichkeit bekommen, sich sportlich weiterzuentwickeln und auszuprobieren. Andreas Kelch von der Volksbank Mindener-Land lobte die Arbeit der Hive-Zukunftswerkstatt mit und für junge Menschen, in denen die Show & Motion Academy ihre Trainingsräume hat. „Unsere Jugend ist unsere Zukunft und ein gesunder Körper fördert einen gesunden...
Zum Sehen und Hören
Presse
Workshop Loverboy-Masche
Im Frühjahr hat die Organisation den Workshop zur Loverboy Masche von Lightup Germany e.V. in den Räumlichkeiten angeboten.
Update im IHK-Magazin
In der Januar/ Februar Ausgabe 2021 berichtet auch das IHK-Magazin über unsere Auszeichnung mit dem Andrea-Heininger-Award. Hier geht es zur Online-Ausgabe.
#SheDoesFuture gewinnt den Heimatpreis
Im Dezember durften wir den Heimatpreis 2020 entgegennehmen. Gemeinsam mit Regisseurin Jasmin Wilkening und ihrem Mann Michael Wilkening und Anette Gohlke und Katharina Birjukow vom Märchenmuseum. Westfalen-Blatt: Hier geht es zum Artikel von Malte Samtenschnieder. Neue Westfälische: Hier geht es zum Artikel von Nicole Sielermann.
Unsere Kooperation mit FinMarie
Am 07.11.2020 ist ein toller Artikel über Karolina Decker und FinMarie in der NW erschienen, indem es auch um die Kooperation mit uns geht. Den vollen Artikel dazu gibt es hier.
#SheDoesFuture gewinnt Andrea-Heininger-Award
Anfang des Monats durften unsere Gründerinnen den Andrea-Heininger-Award entgegen nehmen. Den vollen Artikel dazu gibt es hier. Den vollen Artikel dazu gibt es hier.
Unsere Kooperation mit der Hacker School in der NW
Mittlerweile hat die Hacker School powered by #SheDoesFuture bereits zweimal stattgefunden und wir machen uns bereit für die dritte Runde. In der NW kannst Du mehr zu unserer Kooperation lesen.
Writing Lab Leitung bekommt Angebot als freie Redakteurin
Filipa hat nicht nur erfolgreich das Nachhaltigkeitsevent während ihres Praktikums geplant, sondern auch das Writing Lab gestartet. Dabei hat sie sich als echte Expertin erwiesen, denn im Oktober 2020 durfte sie einen einseitigen Artikel im Westfalenblatt veröffentlichen und hat dazu das Angebot bekommen, als freie Redakteurin dort regelmäßig zu veröffentlichen. Herzlichen Glückwunsch, Filipa!
Unser Nachhaltigkeitsevent zum Weltmädchentag
Bei unserem sehr erfolgreichen Event anlässlich des Weltmädchentages hat sich bei uns alles ums Thema Nachhaltigkeit gedreht. Den vollen Artikel aus der NW findest Du hier.
#SheDoesFuture im Momente Bad Oeynhausen
Wow! Auf 4 Seiten werden wir im aktuellen Momente Magazin (Ausgabe 03 / 2020) vorgestellt. Und nicht nur das, im Writing Lab dürfen wir ab jetzt im Momente Magazin mitmischen. An dieser Stelle ein riesiges DANKE an Sebastian Menacher für die Zeit und die tolle Vorstellung.
Als Starterprojekt im Weserspucker
Der Weserspucker berichtet am 19.09.2020 über unser Projekt. Denn wir wurden als eins von 8 Starterprojekten der Stiftung Westfaleninitiative ausgewählt. Hier geht’s zur Onlineausgabe.
Bericht im IHK Magazin
Im September 2020 wurde der Bericht über #SheDoesFuture und unsere Gründerinnen als Stipendiatinnen des NRW Gründerstipendiums im IHK Magazin abgedruckt. Danke für den Besuch und den Bericht.
Zuhause für die Zukunft
Und auch Nicole Sielermann von der NW berichtet über unsere Eröffnung. Vielen Dank für den ausführlichen Artikel und die treffenden Worte vom 24.08.2020. Hier geht’s zur Online-Version des Artikels.
Ort der Zukunft – Eröffnung unserer Räume
„Ein Ort der Zukunft“ ist die absolut treffende Überschrift. Danke für diesen herzlichen Artikel von Kristin Wennemacher in der NW vom 24.08.2020, zur Eröffnung unserer neuen Räumlichkeiten!
Umzug in unsere neuen Räume
Im Juni 2020 haben uns Vertreter der Stadt und der Presse in unserem neuen Zuhause besucht. Hier geht’s zum Artikel von Frau Sielermann in der NW.
Große Pläne für die Rehmer Insel
Auch das Westfalenblatt hat uns in unseren neuen Räumen besucht und über unsere Pläne berichtet. Hier geht’s zum ganzen Artikel von Jil Bierend im Westfalenblatt.
Ankündigung zur SummerSchool 2020
Danke für die tollen Ankündigung zur Summer School 2020 am 08. Juli 2020 im Westfalenblatt!
Unterstützung durch Ostwestfalenliebe
Wir werden von der Initiative Ostwestfalenliebe um Oliver Kirch unterstützt. Darüber wird unter anderem im Artikel von Jil Bierend im Westfalenblatt berichtet.
Selfcare & I – Ein Abend voller Achtsamkeit
Unser Achtsamkeitsworkshop in Kooperation mit der Stadt Bad Oeynhausen war ein voller Erfolg. Hier geht’s zum Artikel.
Artikel über unsere neuen Online – Kurse
Nicole Sielermann berichtet über unsere Coronabedingte Umstellung auf Online-Kurse. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Neue gemeinnützige Organisation: Mädchen können alles – Neue Westfälische 19.05.2019
Nicole Sielermann war zu Gast bei unserer Videopremiere und berichtet über den Abend und #SheDoesFuture. Zum gesamten Artikel geht es hier.
#SheDoesFuture im Interview mit Mädchen.de
Eine unserer Gründerinnen durfte als Expertin für Girl-Epowerment ein Interview für Mädchen.de zum Serienstart der Powerpuff Girls über Selbstbewusstsein und Selbstliebe geben. Hier geht’s zum Artikel.
Hacker School
Wir haben die Hacker School nur für Mädchen nach Bad Oeynhausen geholt. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Unser Workshop mit Start Up Teens
Am 19.11.2019 berichtete Elke Niedringhaus-Haasper über unseren Workshop mit Jolina Hukemann in der NW. Hier geht’s zum Artikel.
Unser neues Büro im Spree-Engel – in der NW
Am 27.10.2019 berichtete Nicole Sielermann über unsere neuen Bürozeiten und unsere Kooperation mit dem Spree-Engel. Hier geht’s zum Artikel.
Summer School 2019 im Westfalen Blatt
Das Westfalenblatt hat die Abschlusspräsentation der Mädchen aus der Summer School besucht. Vielen Dank für den tollen Bericht!
Artikel über den Besuch im Ministerium und das Gründerstipendium
Nicole Sielermann hat unsere Gründerinnen nach dem Besuch im Ministerium und dem Gewinn des Gründerstipendiums NRW getroffen. Hier geht’s zum Artikel der NW.
Mädchen stark machen – Westfalenblatt & Vlothoer Anzeiger 27.04.2019
Linn und Sonja im Interview über#SheDoesFuture und warum Girls‘ Empowerment so wichtig ist. Zum gesamten Artikel geht es hier- click
Laura Hoymann als Kursleiterin der Creative Corner
Das Westfalenblatt berichtet über Laura, unsere Kursleitung der Creative Corner. Danke für den tollen Bericht, liebe Jil! Hier geht’s zum Artikel des Westfalenblatts von unserer lieben Jil.
NW – Hautklar Workshop mit Sina Oberle
Die NW berichtet über Sina Oberle anlässlich ihres Inputs zu unserem Hautklar-Workshop am Samstag, 21.09.2019! Hier geht’s zum Artikel.
Die NW berichtet über die Summer School 2019
Auch die Neue Westfälische berichtet über unsere Summer School und die Abschlusspräsentation der Mädchen. Vielen Dank!
Bewerbungs-Workshop für Mädchen
Ein Bewerbungs-Workshop für Mädchen ab 14 Jahren findet am Freitag, 15. Februar, von 16:30-18:30 Uhr im Jugendcafé Sonderfahrt, Weserstrasse 19, statt.